Klickern Sie sich happy – sich besser fühlen durch bewusste Wahrnehmung und positive Verstärkung
17. January 2025
Die Macht der Körperhaltung: Wie Schauspielkunst, die Superhelden-Pose und bewusste Energie Ihre Realität verändern können
23. January 2025
Klickern Sie sich happy – sich besser fühlen durch bewusste Wahrnehmung und positive Verstärkung
17. January 2025
Die Macht der Körperhaltung: Wie Schauspielkunst, die Superhelden-Pose und bewusste Energie Ihre Realität verändern können
23. January 2025

Gesetz der Anziehung trifft Psychologie: Warum unsere Gedanken unser Realität bestimmen

Die bewusste Steuerung unserer Gedanken verändert unser Leben 

Die Art und Weise, wie wir mit unseren Gedanken umgehen, hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Leben. Wenn wir damit aufhören, unsere Gedanken einfach denken zu lassen was sie wollen und damit anfangen, unsere mentale Energie bewusst lenken, schaffen wir die Grundlage für persönliches Wachstum, Glück und Erfolg. Doch warum ist die Kontrolle unseres Denkens so entscheidend? Und wie beeinflusst sie unser Leben, unsere Realität? In diesem Artikel beleuchte ich diese Fragen aus verschiedenen Perspektiven – sowohl psychologisch als auch spirituell – und beschreibe, warum es letztlich darauf ankommt, die unglaubliche Macht unsere eigenen Gedanken erkennen.

Das Bild der Leuchttafel: Wie unsere Gedanken Resonanz erzeugen

In einer Audio-Datei von Abraham/Esther Hicks habe ich kürzlich eine wie ich finde sehr eingängige Beschreibung gehört: Stellen Sie sich eine gigantische Leuchttafel vor, auf der Milliarden kleiner LED-Lichter darauf warten, aktiviert zu werden. Jedes dieser Lichter repräsentiert etwas: eine eine Person, ein Tier, einen Gegenstand, eine Möglichkeit, einen Gedanken oder eine Schwingung. Sie selbst sind eines dieser Lichter in einem Meer von - zunächst noch dunklen - Lichtern. 

Sobald Sie sich nun bewusst auf etwas konzentrieren – sei es ein Wunsch, eine Erinnerung, eine Überzeugung oder ein Ziel – leuchtet Ihr Licht auf. Doch das ist nur der Anfang: Wie ein Dominoeffekt beginnen nun alle Lichter in Ihrer Umgebung ebenfalls aufzuleuchten, die mit Ihrem Gedanken in Resonanz stehen, die also die gleiche Schwingung haben.

Dieses Bild verdeutlicht eindrucksvoll: Die bewusste Fokussierung unserer Gedanken zieht ähnliche Energien und Ereignisse an. Wenn Sie sich beispielsweise auf eine Angst konzentrieren, die Sie haben, aktivieren Sie Menschen und Situationen, die diese Ängste verstärken.
Konzentriert sich Ihr Denken hingegen auf eine positive Überzeugung, die Sie haben oder auf eine angenehme Erinnerung aus Ihrer Vergangenheit, ziehen Sie positive und angenehme Dinge an, die damit in Resonanz stehen, also eine ähnliche Energie haben.

Psychologische Perspektive: Warum unsere Gedanken so mächtig sind

Die moderne Psychologie bestätigt die immense Wirkung unserer gedanklichen Ausrichtung:

  1. Selektive Wahrnehmung: Unser Gehirn filtert Informationen basierend darauf, worauf wir unseren mentalen Schwerpunkt legen. Dadurch erkennen wir bevorzugt Dinge, die mit unserem Denken übereinstimmen – sei es positiv oder negativ. 
  2. Emotionale Verstärkung: Gedanken beeinflussen direkt unsere Gefühle. Ein gezieltes Lenken unserer Aufmerksamkeit auf das Positive kann Zuversicht und Motivation fördern.
  3. Selbstverstärkende Kreisläufe: Die bewusste Steuerung unseres Denkens schafft Muster. Je mehr wir uns auf etwas konzentrieren, desto stärker prägt es unser Handeln und damit unsere Realität.

Das Gesetz der Anziehung: Eine spirituelle Sichtweise

Neben der psychologischen Perspektive gibt es auch spirituelle Erklärungsansätze für die Macht unserer Gedanken. Ein zentraler Begriff in diesem Zusammenhang ist das Gesetz der Anziehung (Law of Attraction), wie es von Abraham Hicks oder Seth beschrieben wird. Dieses universelle Prinzip besagt: Gleiches zieht Gleiches an. Unsere Gedanken wirken wie Magneten – sie ziehen entsprechende Erfahrungen in unser Leben.

Abraham Hicks und das Gesetz der Anziehung

Abraham Hicks ist eine Gruppe spiritueller Lehrer, die durch Esther Hicks kommunizieren. Sie vermitteln die Idee, dass wir durch unsere Gedanken und Emotionen unsere Realität erschaffen. Laut Abraham Hicks funktioniert das Gesetz der Anziehung folgendermaßen:

  1. Jeder Gedanke sendet eine Schwingung aus.
  2. Diese Schwingung zieht Ereignisse und Menschen mit ähnlichen Schwingungen an.
  3. Positive Gedanken und Gefühle bringen uns in Einklang mit unseren Wünschen, während negative Schwingungen unerwünschte Erfahrungen manifestieren.

Abraham betont zudem die Bedeutung von Emotionen als Wegweiser, als unser internes und stets verlässliches Navigationssystem: Positive Gefühle zeigen an, dass wir im Einklang mit unseren Wünschen sind; negative Gefühle deuten darauf hin, dass unser Fokus nicht stimmig ist und wir unser Denken verändern sollten.

Seths Perspektive

Seth, ein weiteres bekanntes spirituelles Konzept von Jane Roberts kanalisiert, beschreibt ebenfalls die Macht des Denkens. Seth lehrt, dass unsere Überzeugungen und Erwartungen direkt bestimmen, was wir erleben. Unsere Realität ist demnach eine Projektion unseres inneren Zustands – was wir glauben und erwarten, wird zu unserer Wahrheit.

Warum beide Sichtweisen wichtig sind

Ob man sich eher der psychologischen oder der spirituellen Sichtweise anschließt, ist letztlich egal.

Denn beide Ansätze führen zur gleichen Erkenntnis:
Unsere Gedanken formen unsere Welt. Die psychologische Perspektive bietet wissenschaftliche Erklärungen für den Einfluss von Wahrnehmung und Emotionen auf unser Leben. Die spirituelle Sichtweise hingegen erweitert diesen Ansatz um universelle Prinzipien wie das Gesetz der Anziehung.

Die Vorteile einer bewussten Denkweise

Unabhängig davon, welche Sichtweise man bevorzugt, bringt die bewusste Lenkung unserer Gedanken zahlreiche Vorteile:

Aus psychologischer Sicht:

  1. Klarheit im Alltag: Die gezielte Steuerung unserer Aufmerksamkeit hilft uns dabei, Prioritäten zu setzen und uns nicht in Nebensächlichkeiten zu verlieren.
  2. Effizienz: Wer seine mentale Energie auf eine Aufgabe bündelt, arbeitet produktiver und erzielt bessere Ergebnisse.
  3. Emotionale Stabilität: Die bewusste Ausrichtung auf Positives kann Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Aus spiritueller Sicht:

  1. Manifestationskraft: Durch bewusstes Denken aktivieren wir das Gesetz der Anziehung und ziehen positive Erfahrungen in unser Leben.
  2. Energetische Harmonie: Die Ausrichtung unserer Gedanken erhöht unsere Schwingungsfrequenz und bringt uns in Einklang mit unseren Wünschen.
  3. Schöpferische Macht: Wir erkennen uns als aktive Gestalter unserer Realität und nutzen unsere natürliche Fähigkeit zur Manifestation.

Übergreifende Vorteile:

  1. Erfüllung von Zielen: Menschen, die ihre Gedanken bewusst lenken, sind erfolgreicher darin, ihre Wünsche und Träume zu verwirklichen.
  2. Lebenszufriedenheit: Die bewusste Gedankensteuerung führt zu mehr Harmonie zwischen unseren inneren Wünschen und äußeren Erfahrungen.
  3. Persönliches Wachstum: Wir entwickeln ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen unserem Denken und unserer Lebensrealität.

 

Wie Sie Ihre Gedanken bewusst steuern können

Die Fähigkeit zur bewussten Lenkung des eigenen Denkens lässt sich trainieren. Hier sind einige Strategien:

  1. Visualisierung: Stellen Sie sich Ihre Ziele lebhaft vor. Das hilft nicht nur dabei, Ihrer Wünsche klarer zu machen, sondern verstärkt auch Ihre Motivation.
  2. Achtsamkeit praktizieren: Meditation oder Atemübungen können dabei helfen, das oft chaotische "Geschrei im Kopf" anzuhalten, im Moment präsent zu bleiben und störende Gedanken loszulassen.
  3. Ablenkungen minimieren: Schaffen Sie sich eine Umgebung ohne unnötige Reize – zum Beispiel durch das Ausschalten von Benachrichtigungen.
  4. Positive Routinen etablieren: Schreiben Sie täglich Dinge auf, die sich gut anfühlen. Also Dinge die Sie freuen, die Sie schön finden, für die Sie dankbar sind oder die einfach lustig sind. Das lenkt Ihren mentalen Fokus mehr und mehr auf das Gute in Ihrem Leben.
  5. Gedanken reflektieren: Wann immer Sie sich nicht gut fühlen, nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Denkweise zu hinterfragen und gegebenenfalls neu auszurichten. 

Fazit: Ihre Gedanken sind der Schlüssel zu Ihrem Leben

Das Beispiel der Leuchttafel zeigt deutlich: Unsere Realität ist kein Zufall. Sie entsteht durch die bewusste Steuerung unserer mentalen Energie.

Es spielt keine Rolle, ob Sie sich eher von wissenschaftlichen Erklärungen oder spirituellen Lehren angesprochen fühlen.
Entscheidend ist zu akzeptieren: Unsere Gedanken bestimmen unsere Welt.

Indem wir lernen, unsere mentale Energie bewusst zu lenken und uns auf Positives auszurichten, können wir unser Leben aktiv gestalten – hin zu mehr Freude, Erfolg und Erfüllung!